Übersicht
<

Jakob

>
1/8 - Außenansicht

"In diesem Wohnwunder treffen die typische gesunde Bauweise auf stilvolle Architektur und Bio-Wohnkomfort. Dieses Traumhaus wurde als eingeschossiger Bungalow konzipiert. Eine Einliegerwohnung im Gartengeschoss ermöglicht eine variable Nutzung: Wohnen, Arbeiten, Generationenwohnen etc. Das eigentliche Wohngeschoss ist zur Sonne hin geöffnet: Mit einer solarunterstützenden Pellet-Fußbodenheizung, dreifach verglasten Spezialfenstern und der biologischen HOIZ-Dämmung verzeichnet dieses wohngesunde Ökohaus einen unglaublichen Jahresprimärenergiebedarf von nur 26,3 kWh/m²a."

Hausdaten

Außenmaß 19,51 x 8,89 m
Wohnfläche 143,18 m²

Bungalow jakob

bungalow mit Einliegerwohnung

 
Die kubische Formensprache verleiht dem in Anlehnung an die klassische Bauhausarchitektur entworfenen Bungalow zurückhaltende Exklusivität. Holz und Glas vereinen sich harmonisch und dem Betrachter bietet sich ein Farbenspiel aus Natursilber und Weiß. Die Garage gliedert sich dem Wohnkörper dezent an und ist deshalb nicht in ihrer Funktion erkennbar.
 
mehr
Die helle, nach Südwesten ausgerichtete Einliegerwohnung im Gartengeschoss verfügt über eine eigene Terrasse und ist über eine Außentreppe mit eigenem Eingang erschlossen. Das Tageslicht-Duschbad und der Zwischenflur ermöglichen eine sehr flexible Nutzung der beiden Zimmer. Zudem befinden sich ein Arbeitszimmer, ein Wellness-Bereich inklusive Fitnessgeräten und Sauna, ein praktischer Abstellraum und die moderne, umweltfreundliche Haustechnik im Gartengeschoss.
 
Die gelungene Grundrissplanung nutzt die Vorzüge einer leichten Hanglage optimal aus. Ein überdachter und großzügiger Hauseingang führt einen ins Erdgeschoss zum halboffenen Koch-, Ess- und Wohnbereich. Durch eine große Glasfront – vier in Eiche gearbeitete Pfosten-Riegel-Elemente – kann man den Blick über den Garten und die angrenzende Mittelgebirgslandschaft schweifen lassen.
    
Die umlaufende Süd-/West-Terrasse – teilweise überdacht – ist mittels einer Hebe-Schiebetür erreichbar und führt über eine breite Treppe in den Naturgarten. Ebenfalls im Parterre befinden sich ein Elternschlafzimmer, eine angeschlossene, äußerst praktische Ankleide, ein klares in schwarz/weiß gehaltenes Badezimmer und ein Kinderzimmer. Sehr praktisch ist auch der Schrank-Flur, der zum Gäste-WC führt und als Garderobe genutzt wird.
 
Das Zusammenspiel von Glas und Holz wurde bei der Gestaltung des Innenraums fortgesetzt und hochwertig umgesetzt, wie z. B. der viertelgewendelten Eichentreppe mit Glasgeländer oder den ebenfalls in Eiche ausgeführten Landhausböden, den geradlinigen Türen mit astiger Eiche usw.
 
Dank hervorragender Naturdämmung, Dreifachverglasung, heizungsunterstützender Solaranlage und dezentraler LTM-Lüfter übertrifft der Designhaus-Bungalow in ökologischer Holzbauweise spielend KfW Effizienzhaus 55 und steht damit für höchste Energieeffizienz.