Der Dämmstoff der Gebäude ist aus Reststoffen, Hobelspan. Dieser kann im geschlossenen Kreislauf geführt werden, da er komplett rückgeführt bzw. recycelt werden kann. Die Dämmung ist ohne Einschränkung wiederverwendbar. Rund ein Fünftel des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland stammt heute vom Energieverbrauch der Häuser. Daher ist es notwendig, nicht nur während der Nutzungsphase Energie zu sparen, sondern das Problem ganzheitlich zu betrachten – von der Herstellungsphase, der Nutzungsphase bis hin zur Entsorgung der Gebäude. Im Standard enthalten sind die Schadstoffprüfung der Materialien inkl. Schadstoffprüfung nach Montage, einer Entmagnetisierung von Stahlteilen, einer Schutzhülle gegen Elektrosmog, etc.
Wartungsarme Holzfassade: Äußerst pflegeleicht und wartungsarm ist die Natursilber-Fassade, die eine natürliche Vergrauung des Holzes ermöglicht: Naturbelassene Holzfassen entwickeln mit der Zeit eine silbergraue Patina. Dieser Vergrauungsprozess der Fassaden findet jedoch zu Beginn sehr unregelmäßig und fleckig statt und entwickelt erst im Laufe der Jahre eine flächige, fast gleichmäßige Vergrauung. Die Natursilberlasur nimmt diesen Vergrauungsprozess vorweg. Die Fassadenlasur baut im Laufe der Jahre die Vergrauung in dem Maße auf, in dem sich die Natursilberlasur abbaut. Und dies mit wenig Wartungsaufwand.